NEWS
Bundesrat unterstützt Agglomerationen bei der Bewältigung des Verkehrs
Um die Verkehrssituation in den Agglomerationen zu verbessern, stellt der Bundesrat im Rahmen der dritten Generation der Agglomerationsprogramme 1.34 Milliarden Franken als Bundesbeitrag zur Verfügung. Er hat die entsprechende Botschaft zuhanden des Parlaments verabschiedet. Damit unterstützt der Bund Bauvorhaben von 32 Agglomerationen, die Verkehr und Siedlung koordinieren sowie die verschiedenen Verkehrsmittel besser aufeinander abstimmen. Der Bund will die begrenzten Mittel wirksam und effizient einsetzen und hat nach klaren Kriterien entschieden und Prioritäten gesetzt. Stark ins Gewicht fiel dabei, wie die Agglomerationen das Gesamtverkehrssystem verbessern und zugleich die Siedlungen nach innen entwickeln wollen. Für die Agglomeration Brig-Visp-Naters sind 11.36 Mio. Franken an Bundesbeiträgen beantragt.
Medienmitteilungen
Projektbezogene Medienmitteilungen finden sich direkt unter den einzelnen Projekten
(z. B. Bahnhofplanung).

Ivo Nanzer
Geschäftsführer
Medienspiegel
Die Auswahl an Medienberichten zum Thema Agglomeration Brig-Visp-Naters ist nicht abschliessend. Projektbezogene Medienberichte finden sich unter den jeweiligen Projekteinträgen (z. B. Vispa-Brücke).
Infomagazin FOKUS Oberwallis
Das Infomagazin FOKUS Oberwallis berichtet zwei Mal jährlich ausführlich über die Agglomeration Brig-Visp-Naters.